Das Fsas Technologies Summit 2025 bringt die wichtigsten technologischen Trends, visionäre Keynotes und praxisnahe Einblicke an einem Ort zusammen. Was die Veranstaltung so einzigartig macht und warum sich eine Anmeldung lohnt, erklärt Santosh Wadwa, Vice President – Head of Platform Business Germany, im Interview.
Ein Event, das die gesamte IT-Landschaft abbildet
Hallo Santosh, vielen Dank, dass du dir die Zeit für uns nimmst. Am 01. und 02. Juli findet das Fsas Technologies Summit 2025 in München statt – was macht dieses Event so besonders?
Das Fsas Technologies Summit 2025 ist in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein. Zum ersten Mal vereinen wir unsere bisherigen Formate – die Fujitsu Experience Days und den Partnertag – zu einem umfassenden Event, das die gesamte IT-Landschaft abbildet. Unsere Teilnehmer*innen erwartet nicht nur ein hochkarätiges Programm mit Keynotes, Fachvorträgen und interaktiven Formaten, sondern auch eine Plattform für den Austausch – gemeinsam mit uns von Fsas Technologies sowie 20 weiteren Technologiepartnern.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte erwarten die Besucher*innen?
Wir decken ein breites Themenspektrum ab – von den neuesten Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz über Hybrid-IT-Modelle bis hin zu Cyber Security. Besonders spannend finde ich die neuen Masterclasses: Hier gehen wir tief in spezifische Fachbereiche und ermöglichen den Teilnehmer*innen, direkt mit unseren Expert*innen zu arbeiten. Ein weiteres Highlight ist der Blick über den IT-Tellerrand hinaus – mit Gästen wie Prof. Dr. Marcus Keupp und Lisa Marie Ullrich beleuchten wir die geopolitischen Rahmenbedingungen, die für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Innovative Ideen und Technologien
Warum sollte man sich am besten noch heute anmelden?
Ganz klar – wegen des Mehrwerts! Unsere Agenda bietet mit verschiedenen Formaten und parallel laufenden Sessions einen hohen Individualisierungsgrad. Jede*r wählt die Themen, die für das eigene Business entscheidend sind. Mit unserer großen Ausstellung bieten wir darüber hinaus einen echten Marktplatz – zwei Tage in München, die zahlreiche Kontakte und Impulse bieten. Zudem ist der Networking-Abend am ersten Veranstaltungstag eine einmalige Gelegenheit, Gespräche zu vertiefen und sich mit Branchenkolleg*innen auszutauschen – das sollte man nicht verpassen.
Was erwartest du persönlich vom Fsas Technologies Summit 2025?
Ich freue mich besonders darauf, die Diskussionen live zu erleben und zu sehen, wie sich innovative Ideen und Technologien in der Praxis bewähren. Unsere Mission ist es, nicht nur über die Zukunft zu sprechen, sondern sie gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu gestalten. Genau das macht das Fsas Technologies Summit so besonders – wir bringen Menschen zusammen, die die digitale Transformation aktiv vorantreiben.
Santosh, vielen Dank für das Gespräch!
Jetzt anmelden
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie die Zukunft der IT beim Fsas Technologies Summit 2025!